Nachklang - Eine interaktive Soundinstallation
Art:
Digitale Zukunft/Strategie
Agentur:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Projektleiter:
Prof. Dr. Klaus Birk, Prof. Dr. Markus Rathgeb, Prof. Andrea Hennig, Betty Schimmelpfennig, Christopher Gram, Kevin May
Kreativdirektion:
Erik Weiss, Lars Schönfelder, Valentin von Uslar-Gleichen
Als Gedenkstätte für ungefähr 6 Millionen ermordete Juden wurde 2005 das „Mahnmal für die ermordeten Juden Europas“ in Berlin errichtet. Beobachtet man das Geschehen vor Ort, wird schnell deutlich, dass vor allem junge Besucher die Bedeutung des Mahnmals oft nicht verstehen. Es gibt direkt am Mahnmal keine Informationen, die den Einstieg in die Thematik vereinfachen oder ermöglichen. Jugendlichen fehlt ein persönlicher Bezug zum Holocaust, deshalb inszenieren wir Geschichten der Zeitzeugen neu und ermöglichen dadurch ein emotionales Erlebnis am Berliner Holocaust-Denkmal.