Kreativdirektion: Merit Pia Kaspar, Paul Zweig, Lotte Wiesner
Die Wahrnehmung von Schmerz ist ein zutiefst subjektives Empfinden, geprägt von individuellen Erfahrungen und Emotionen. Die Beschreibung eigener Schmerzen für ein Therapiekonzept stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Ein Patient benötigt die Fähigkeit, Empfindungen zu beschreiben und Schmerzen für den behandelnden Arzt nachvollziehbar zu machen. Schwierigkeiten in der Beschreibung von Schmerzen prägen häufig die Kommunikation zwischen Patient und behandelnder Person. Deshalb ist eine intuitive, nonverbale Methode notwendig, um eigene Schmerzerlebnisse kommunizieren zu können.